Überlegungen zu Multi-Sensor-Aktor-Systemen und Kontrolle in intelligenten Arbeitsumgebungen
نویسندگان
چکیده
Zu einem modernen Arbeitsplatz gehört eine angenehme Arbeitsumgebung. Zahlreiche Forschungsergebnisse aus dem Bereich ” Indoor Environment Qualitya liefern Informationen dazu, welche Parameter der Umgebung einen Ein ̄uss auf Produktivität sowie Wohlbe®nden der Personen haben. Erweitert werden diese Faktoren durch das Beobachten der Menschen selbst, ihrer Emotionen und ihrer Aktivitäten. Um eine intelligente Arbeitsumgebung zu schaffen, wird ein System gebraucht, das diese Parameter erfasst und darauf intelligent reagiert. Dafür muss zunächst vielfältige Sensorik miteinander verbunden werden. Nur dann kann das Zusammenspiel der Umweltfaktoren und die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt berücksichtigt werden. Nicht zuletzt ist die Kontrolle eines Menschen über seine Arbeitsumgebung entscheidend für die Arbeitszufriedenheit. Die Wünsche und Ein ̄ussmöglichkeiten des Menschen müssen daher verstärkt berücksichtigt werden. Für die technische Umsetzung eines solchen Systems bietet sich ein Multiagentensystem an, welches die Komplexität auf Agenten verteilt, aber trotzdem eine übergeordnete Instanz bestitzt, welche ein menschliches Eingreifen ohne Umwege ermöglicht. Es werden Vorschläge gemacht, wie eine solche Architektur gestaltet werden könnte.
منابع مشابه
Über die besonderen Vertrauenserwartungen an elektronische Wahlsysteme
Vertrauenserwartungen an elektronische Wahlsysteme unterscheiden sich von den Erwartungen an andere technische Systeme. Das manifestiert sich bei fehlenden externen Referenzen für die Zuverlässigkeit, bei stark erhöhten Transparenzanforderungen und bei der unabhängigen Handlungsfähigkeit der Wahlvorstände. In der Konsequenz sind für eine breite Akzeptanz unter der Wählerschaft Grundsätze zu bea...
متن کاملVon der Empirie zur Gestaltungsanforderung - Beispiele für die Bedeutung explorativer Empirie bei der Entwicklung von Gestaltungsanforderungen für Groupware
Zur Verortung der explorativen Empiriephase und ihrer Ergebnisse innerhalb des Projektes „Entwicklung von Gestaltungsanforderungen bei vernetzten Systemen“ soll der Projektverlauf kurz skizziert werden. Zur Vorbereitung diente zunächst eine ausführliche Analyse der Literatur zu vernetzten Systemen. Dazu zählten Beschreibungen im Betrieb befindlicher Systeme, Literatur zu aktuellen und potentiel...
متن کاملIT-Systeme und Architekturen für die Analyse und Gestaltung von Energienetzen
Der wachsende Anteil erneuerbarer Energien und die fortschreitende Liberalisierung des Strommarktes erfordern einen zukunftsweisenden Ausbau bestehender Energienetztopologien. So müssen zukünftige Energienetze dynamisch und automatisiert auf Schwankungen im Energieangebot und der Energienachfrage reagieren können. Dafür bedarf es einer Weiterentwicklung von Energienetzen zu sogenannten „Smart G...
متن کاملDie datenschutzrechtliche Einwilligung in Smart Metering Systemen - Kollisionslagen zwischen Datenschutz- und Energiewirtschaftsrecht
Die Energieversorgung der Zukunft und die Etablierung von intelligenten Stromnetzen (Smart Grids) soll mit der Umsetzung eines intelligenten Messwesens (Smart Metering) sicher und effizient ausgestaltet werden. Damit einher ging in der Vergangenheit die Umsetzung verschiedener europarechtlicher Vorgaben im Bereich des Energiewirtschaftsrechts. Vor allem die Einführung des Smart Metering in Deut...
متن کاملAssessment - Ein Ansatz zur Evaluierung selbstorganisierender Systeme
Selbstorganisierende Systeme werden in der Kommunikationstechnik als Möglichkeit gesehen, die Dienstqualität zu verbessern und gleichzeitig den Administrationsaufwand zu senken. Die eingesetzten selbstanpassenden Algorithmen führen zu völlig neuen Systemeigenschaften, die beim Testen und der Evaluation der Leistungsfähigkeit dieser Systeme berücksichtigt werden müssen. Ausgehend von Definitione...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2016